Willkommen in unserem Geschäft !

Wöchentlich werden neue Kollektionen hinzugefügt!

FSA- und HSA- Karten werden jetzt akzeptiert

Taktische Kampfopferversorgung

Was ist taktische Kampfopferversorgung?

Anfang der 1990er Jahre gab das US Special Operations Command (Teil des US-Verteidigungsministeriums) eine Studie zur Bewertung der Behandlung von Kriegsopfern auf dem Schlachtfeld in Auftrag. Captain Frank Butler, Lieutenant Colonel John Hagman und Ensign George Butler veröffentlichten ihre Ergebnisse 1996 in der Fachzeitschrift Military Medicine. Der Inhalt des Artikels, bekannt als Tactical Combat Casualty Care (TCCC), verhalf dem Umgang mit Kriegsopfern auf dem Schlachtfeld zu neuen Höchstleistungen und trug dazu bei, die Todesrate auf den niedrigsten Stand aller Zeiten zu senken.

Diese taktischen Prinzipien sind für zivile taktische Notfallmedizin (TEMS) von unmittelbarer Bedeutung. Die Kernprinzipien von TCCC bestehen darin, den Verletzten gleichzeitig zu behandeln, weitere Verletzte zu verhindern und die Mission abzuschließen. TCCC ist in drei verschiedene Phasen unterteilt, wobei jeder Phase eine einzigartige Priorität der Versorgung zugewiesen wird.

Die drei unterschiedlichen Phasen von TCCC sind:

  1. Pflege in der Kritik
  2. Taktische Feldpflege
  3. Taktische Evakuierungsversorgung

Zusammengenommen tragen diese drei Phasen dazu bei, die drei Ziele des TCCC zu erreichen:

  1. Behandeln Sie verletzte Kämpfer
  2. Das Risiko weiterer Opfer begrenzen
  3. Missionserfolg erzielen

Seit dem 16. März 2018 ist TCCC der Versorgungsstandard des US-Verteidigungsministeriums für Ersthelfer (medizinisch und nicht medizinisch), und der TCCC-Kurs für alle Servicemitglieder ersetzt die Traumafähigkeiten der Servicemitglieder, die derzeit in Erste-Hilfe- und Selbsthilfekursen für Kameraden vermittelt werden. Alle Servicemitglieder erhalten eine rollenbasierte TCCC-Schulung und -Zertifizierung entsprechend dem für ihre Ausbildung und ihren Einsatzort angemessenen Fähigkeitsniveau.

Die von unserem Unternehmen angebotene Schulung entspricht vollständig den TCCC-Richtlinien. Wir unterrichten so, wie es sein soll, entsprechend dem Qualifikationsniveau des Anbieters. Wir weichen weder vom Lehrplan ab, noch unterrichten wir unsere eigene „Interpretation“ der Richtlinien. Wir sind ein TCCC-Anbieter der „Stufe 1“.

Was ist unsere TCCC-Trainingsphilosophie?

Wir erklären Ihnen das Wie und Warum und erläutern Ihnen anschließend die evidenzbasierte taktische Medizinforschung, die dies rechtfertigt. Wir zeigen Ihnen alle Arten von Ausrüstung und Zubehör und wie diese am besten eingesetzt werden. Wir haben zahlreiche verschiedene Arten von Tourniquets, Bandagen, blutstillenden Mitteln, Tragen, Schlitten und Trainingsgeräten, die Sie testen können.

In jedem Kurs ist Zeit für eine vollständige Überprüfung Ihrer Ausrüstung vorgesehen. Wir zeigen Ihnen, was Sie besitzen, was es wert ist, behalten zu werden, was Schrott ist und was Sie kaufen müssen.

Dies ist ein „taktischer Medizinkurs“, kein „Run-and-Gun“- oder „Edutainment“-Kurs, sondern soll Ihre medizinischen Fähigkeiten verbessern. Kurse, die „taktisches Training“ beinhalten, schaden der medizindidaktischen Komponente. Wir möchten, dass Sie das Thema wirklich verstehen, und werden uns so viel Zeit nehmen, bis jeder Student den Kurs mit dem nötigen Selbstvertrauen verlässt, um in Krisenzeiten zu handeln.

Verfügbare TCCC-Kurse

TCCC-AC Taktische Kampfopferversorgung für alle Kämpfer

Der neue Versorgungsstandard für ALLE einsatzfähigen Soldaten.

TCCC-AC (TCCC for All Combatants) ist ein eintägiger Kurs im Klassenzimmer für nichtmedizinisches Militärpersonal und umfasst Ersthelferfähigkeiten, die für Soldaten, Matrosen, Flieger und Marines geeignet sind.

TCCC-MP Taktische Kampfopferversorgung für medizinisches Personal

Jetzt für jeden einsatzbereiten Soldaten obligatorisch – Schulungen sind für alle Einsatzkräfte und für medizinisches Personal verfügbar.

TCCC-MP (TCCC für medizinisches Personal) ist ein zweitägiger Präsenzkurs für medizinisches Militärpersonal, darunter Sanitäter, Sanitäter und Rettungsfallschirmspringer, die zur Unterstützung von Kampfeinsätzen eingesetzt werden.

Dieser Kurs ist der Standard der Pflege in Präklinische Schlachtfeldmedizin. Die TCCC-Richtlinien werden regelmäßig aktualisiert und vom Committee on Tactical Combat Casualty Care (CoTCCC) veröffentlicht. TCCC wurde Mitte der 90er Jahre für die Spezialoperationen medizinische Gemeinschaft.

TCCC hat eine kampfgerechte und evidenzbasierte Verletztenversorgung entwickelt, die auf Verletzungsmustern früherer Konflikte basiert. Die Hauptabsicht von TCCC besteht darin, vermeidbare Todesfälle im Kampf auf eine Weise zu reduzieren, die es einer Einheit ermöglicht, ihre Mission zu erfüllen und gleichzeitig die bestmögliche Versorgung der Verletzten zu gewährleisten.