Willkommen in unserem Geschäft !

Wöchentlich werden neue Kollektionen hinzugefügt!

FSA- und HSA- Karten werden jetzt akzeptiert

Ein praktischer Ansatz zur Pflege nach SMARCH-E-PAWS-B: RAVINES

Paul |

Die RAVINES -Mnemonik wurde entwickelt, um dem medizinischen Personal vor Ort in einer schwierigen Umgebung mit einem sehr kranken Patienten zu helfen. Die meisten Mediziner führen eine ordentliche TCCC S MARCH- Umfrage durch und wenn sie am Ende angekommen sind, erfassen sie die Vitalzeichen, um Trends zu ermitteln und wiederholen die MARCH- Sequenz, während sie E-PAWS-B hinzufügen …

  • E für Augen
  • P für Schmerz
  • A wie Antibiotika
  • W für Wunden
  • S für Schienung
  • B für Burns rundet die Eselsbrücke MARCH-E-PAWS-B ab.

Irgendwann kann es sein, dass dem Anbieter die Dinge ausgehen, die er tun kann, oder er sich in der Unmenge der zu erledigenden Arbeit verliert. Dies ist ein großartiger Zeitpunkt für eine therapeutische Pause, um sich zu sammeln und darüber nachzudenken, was getan werden könnte, während man zu einer sekundären oder detaillierten Untersuchung übergeht, auf deren Grundlage man eine Problemliste und einen Behandlungsplan erstellen kann. Dies wird dabei helfen, den Denkprozess in die richtige Richtung und in die richtige Reihenfolge zu lenken, und dient gleichzeitig als Erinnerung an einige kritische Schritte, die wir identifiziert haben, wie die Reduzierung von Tourniquets auf Druckverbände und das Tätigen eines Telemedizin-/Evakuierungsanrufs, zusammen mit anderen, die übersehen werden könnten, wie Pflege und Umweltaspekte. Eselsbrücken sollten gerade kitschig genug sein, aber in jeder Situation einprägsam, also denken Sie daran: SCHLUCHTEN oder tiefe Schluchten sind Orte, an denen eine kleine Einheit in feindlichem Gebiet eine Patrouillenbasis verstecken würde, um sich auszuruhen und auf die nächste Etappe der Mission vorzubereiten. So wie Schluchten und SCHLUCHTEN in einer Notsituation relative Seelenruhe bieten, so sollte auch diese Gedächtnisstütze helfen:

MARSCHIEREN Sie mit Ihren PFOTEN zu den SCHLUCHTEN …

  • Wiederbelebung mit geeigneten Flüssigkeiten, Reduzierung der Tourniquets so schnell wie möglich (innerhalb von 4 Stunden)

Empfehlungen der PFC WG zur Flüssigkeitstherapie (Dezember 2014)

Notfallprotokoll für Vollblut

Häufig gestellte Fragen zu PFC-Frischvollbluttransfusionen

Empfehlungen der PFC WG zur Tourniquet-Konvertierung (14. Juni)

  • Ein Airway- und Cric- Pflegepaket einschließlich Kapnographie, Sedierungsinfusion , sterilem Absaugen, Wärme-Feuchtigkeits-Austauscher/Filter, Überprüfung des Cuff-Drucks und der Schlauchtiefe

Empfehlungen der PFC WG Airway (14. April)

Checkliste für die Zeit nach der Cric-Krise

Kommentare der PFC AG zu Analgesie und Sedierung (14. Februar)

  • Beatmen oder Sauerstoff anreichern – Überdruck mit PEEP unter Verwendung einer lungenschützenden Strategie

Warum wir PEEP-Ventile an BVMs brauchen

Handout „Dominating the Ventilator“ von Scott Weingart

  • Ich initiiere Telemedizin und Evakuierung frühzeitig

Spickzettel für Telemed-Skripte

Medizinisches Planungstool

  • Pflege , einschließlich Überwachung und Trendanalyse der Vitalfunktionen und des Urinausstoßes, Aufrichten des Patienten, Massage zur TVT-Prophylaxe, Drehen des Patienten um 30 Grad auf die Seite, passive ROM-Übungen, Mundhygiene. Hier können unsere Pflegecheckliste und die Pflege-Eselsbrücke HITMAN Ihnen helfen, sich an die Pflegeprioritäten zu erinnern.
  • Hydratation
  • Infektion
  • Rohre
  • Medikamente
  • Eine Nalgesie
  • Ernährung

Schauen Sie sich auch die tolle PFC-Pflege-Eselsbrücke SHEEP VOMIT an, die durch unsere Freunde beim NATO-SOCM-Kurs berühmt geworden ist.

Alles, was Sie über Foley-Katheter wissen müssen

  • Umweltaspekte – Hypo-/Hyperthermie, Ohrstöpsel für den Flug, Sonnencreme und Lippenbalsam, Polsterung der Einstreu und Druckstellen, Prophylaxe gegen Reisekrankheit
  • Chirurgische Eingriffe – Koniotomie, Thorakostomie, Escharotomie, Fasziotomie, laterale Kanthotomie, Amputation, Debridement, verzögerter primärer Verschluss, Shunt

4 Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie einen Erste-Hilfe-Beutel packen “, Artikel von Next Generation Combat Medic Admin Max

Haben Sie etwas vergessen?

Haben wir?


SMARCH-E-PAWS-B-SCHLUCHTEN

-Schrei zurück

  • Primärwaffe, Sekundärwaffe, Rauchgranaten, Nylon-Rohre, Würfe …

-M assive Blutung

  • Extremitäten-Tourniquets, Wundpackungen, Verbindungstourniquets, Beckenbinder, Hämostatika, Ace Wrap, XStat, Nahtset, Klammergerät …

-Atemweg

  • Stabile Seitenlage, Nasopharyngealer Atemweg, Koniotomie-Set, IGel, Intubationsset, BVM, PEEP-Ventil, tragbares Absauggerät …

- Atmung

  • Okklusivverbände, 10-g-Nebelkatheter, Finger-Thorakostomie-Set, Thoraxdrainage, Heimlich-Ventil, Ioban…

-Zirkulation

  • Interosseales Starterkit, IV-Starterkit, Eldon-Blutgruppenbestimmungskit, Kit zur Transfusion von frischem Vollblut, tragbarer Blutkühler, gefriergetrocknetes Plasma, Plasmalyte, TXA, Calcium…

-Kopfverletzung und Unterkühlung

  • Fowlers-Positionierung, Sauerstoffversorgung/SpO2 über 95, Wiederbelebung mit Plasma oder frischem Vollblut, 3 % hypertoner Kochsalzlösung, Keppra, Neurologische Untersuchungskarte, GCS-Karte …
  • HPMK, Schlafsack, Beanie-Mütze

-E ye Verletzungen

  • Kit für laterale Kanthotomie, Fox Eye Shield, Erythromycin-Salbe, Tetracain-Tropfen, Flouriscein-Papier, Kobaltlinsenlicht, künstliche Tränen …

-Schmerzkontrolle und Sedierung, Medikamente

  • Tylenol, orales transmukosales Fentanyl, Ketamin, Lidocain, Midazolam, Fentanyl, Dilaudid, Morphin, RASS-Karte, Zofran, Glycopyrrolat, Benadryl, Epinephrin, Solumedrol, Dexamethason …

Dies ist normalerweise ein guter Zeitpunkt, um eine Pause einzulegen, die Vitalwerte zu ermitteln, eine gründliche zweite Untersuchung von Kopf bis Fuß durchzuführen und eine umfassende Liste der Probleme zu erstellen. Anhand der Problemliste können Sie dann mit der Erstellung eines priorisierten Behandlungsplans beginnen.

  • Tragbares Ultraschallgerät, Kapnograph, Pulsoximeter, Stethoskop, Blutdruckmanschette, Stiftlampe, Foley-Katheter, Otoskop, Opthalmoskop, Thermometer, Blutzuckermessgerät, Stirnlampe, Uhr, Timer, DD1380, PFC-Flussdiagramm, Sharpie, Fettstift, Traumaschere …

-Antibiotika /Antimikrobielle Mittel

  • Ertapenam, topisches Vancomycin, Doxycyclin, Amoxicillin, Ciprofloxacin, Metronidazol, Fluconazol, Mebendazol, Artesunat, Praziquantel, Truvada, Tetanustoxoid, Tetanusimmunglobulin …

-Wunden

  • Klammergerät, Nahtset, Spülset mit Dakins-Lösung, Gigli-Säge …

-S Schiene

  • Sam-Schiene, Traktionsschiene, Schlinge und Bandage…

-Verbrennungen

  • Silverlon-Verbände, Plasma oder Albumin, Ringer-Laktat-Lösung, Flussdiagramm zur Brandwundenversorgung …

-Wiederbelebung und Reduzierung von Tourniquets

  • Kalt gelagertes frisches Vollblut, Flüssigkeitswärmer, Sets für die Transfusion von frischem Vollblut, gefriergetrocknetes Plasma, balancierte Kristalloide bei Verbrennungen, Quetschungen oder Sepsis, hypertone Kochsalzlösung bei traumatischer Hirnverletzung, Wundtamponade, pneumatische Aderpresse …

-Eine Atemwegspflege

  • Absaugung, Ballenger In-line-Absauggerät, HME, Kapnograph…

-Beatmung und Sauerstoffversorgung

  • BVM mit PEEP, 6-8mL/kg Lungenprotektionseinstellung,

-Ich initiiere eine frühzeitige telemedizinische Beratung

  • Anrufskript, Mobiltelefon, Satellitentelefon, Radio …

-Pflege

  • HITMAN oder SHEEP VOMIT

-Umweltaspekte

  • Sonnencreme, Lippenbalsam, Moskitonetz, Kleidung, Seife ohne Wasser,

-Chirurgische Eingriffe

  • Skalpell, Hämostate, Metzenbaum-Schere, Gewebepinzette, Gigli-Säge, Chlorhexidin, Jod, Tücher, Kittel, Mütze, OP-Masken, sterile Handschuhe,

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.