Falls Sie noch nicht zugehört haben, hier eine Erinnerung, sich die neueste Folge anzuschauen, in der Dennis einen aktuellen ukrainischen Sanitäter, Anri, interviewt. Dieser Podcast ist für diejenigen, die an die Front in der Ukraine entsandt werden, für diejenigen, die die ukrainischen Verteidiger in Kampfmedizin ausbilden, oder für diejenigen, die einfach nur versuchen, sich vorzustellen, wie ein moderner Sanitäter einen Verletzten in einem Szenario des Ersten Weltkriegs mit schlammigen Schützengräben behandeln würde, im Gegensatz zu ständiger Drohnenüberwachung, Starlink-Satelliteninternetkommunikation und Langstreckenpräzisionsmunition, die massiven Gewebeverlust verursacht.
Anri spricht weiter darüber, wie sich die Wundmuster in städtischen und ländlichen Gebieten ändern, wobei in städtischen Gebieten mehr Traumata durch Granatsplitter und sekundäre Traumata durch Trümmer auftreten. Er erwähnt die Herausforderungen, denen sich Mediziner bei der Behandlung dieser komplexen Wunden gegenübersehen, darunter Frakturen und umfangreiche Gewebeschäden, die durch mehrere Explosionswellen verursacht werden. Anri erörtert auch die Auswirkungen saisonaler Schwankungen und die Schwierigkeiten bei der Evakuierung aufgrund von Artilleriebeschuss, großen Entfernungen und der Verwendung unkonventioneller Methoden durch den Feind. Er betont, wie wichtig es ist, medizinische Techniken wie Schienung und Triage an die einzigartigen Bedingungen an der Front anzupassen. Anri erwähnt auch den Einsatz von Blutprodukten, Kochsalzlösung und Telemedizin für die längere Feldversorgung.
Sehen Sie sich die Folge hier und jetzt an:
Ein Bericht aus erster Hand über die medizinische Versorgung in den Schützengräben der Ukraine.
Tweet